Technik: Konstruktion durch Zirkelschlag, Bastelarbeit
Zeitrahmen: ca. eine Stunde, plus ca. eine halbe Stunde vorbereitende Kontextualisierung.
Umsetzung: Unterricht (physisch/Fernunterricht; Arbeitseinheiten: 2 x 45 Minuten) oder privat.
Gegenstand
Objekte: Gotische Kirchenbauten, insbesondere unter Regionalbezug (hier: Niederbayern)
Digitale Erschließung
Kunsthistorische Daten zu den Bauten sind im Wissensinformationssystem (WIS) des Gotik-Portals (interne Verlinkung) erschlossen.
Der historische Kontext zum Thema „Herrschaft und Glaube: Gotische Kirchen“ wird in einer kompakten, der Bastelanleitung vorangestellten Lerneinheit gegeben.