schliessen

Aktuelles

Führungen, Touren und Termine

Touren

Der Landkreis Rottal-Inn und Partner aus der Touristik bieten Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Touren sowie nützliche Adressen und Tipps.   ...mehr

  • Das Tourenportal Landkreis macht interaktive Ausflugs-Planung möglich.
  • Etliche mittelalterliche Baudenkmäler sind seit vielen Jahren durch die "Gotik-Touren" in Broschüren auf Karten und im Tourenportal des Landkreises erschlossen.
  • Kultur – abgerundet mit Radfahren, Golfen und Entspannen in Thermenbädern.

Termine

Skulptur

Tagesfahrt: Flügelaltäre im Rottal, Samstag 27. September 2025

Lange vor der Erfindung von Film, Fernsehen und Gotikportal, in der spätmittelalterlichen Epoche war das angesehenste Bildermedium der Flügelaltar. In regelmäßigem Wandel präsentierte er den Menschen über das Kirchenjahr hinweg immer neu die alten Bildergeschichten zum heilsgeschichtlichen Geschehen. Von diesen Altären haben sich im Rottal noch einige seltene Stücke erhalten. Auf der Fahrt besuchen wir sie in Heiligenstadt bei Gangkofen, in Ober- und Unterdietfurt, sowei nach einer Mittagspause in Unterdietfurt, wo auf eigene Kosten zu Mittag gegessen werden kann, in der kaum bekannten Filialkirche Pischelsberg.

 

Treffpunkt: Passau um 9 Uhr am ZOB Passau, Weitere Zustiegsmöglichkeiten: 9.45 Uhr Bad Birnbach, Haltestelle Gewerbegebiet (bei Edeka) - 10 Uhr Pfarrkirchen, Haltestelle Südeinfahrt (bei Weko) - 10.15 Uhr Eggenfelden Busbahnhof

Rückkehr in Passau: ca. 18 Uhr

 

Kosten: 40,- €

Veranstalter: Kunstverein Passau, Verein für Ostbairische Heimatforschung Passau, Förderverein Oberhausmuseum, Katholische Erwachsenenbildung Rott-Inn-Salzach, Kulturarbeit des Landkreises Rottal-Inn

Reiseleitung: Dr. Ludger Drost

Anmeldung:

Omnibus Ortmeier – Kulturreisen

Dr. Philipp Ortmeier

Peter-Maier-Str. 16 · 94034 Passau

+49 (0) 152 25131760

philipp@omnibus-ortmeier.de

www.omnibus-ortmeier.de

Skulptur

Gotik-Spaziergang am Samstag 28. Juni 2025

Im Gotikportal des Landkreises Rottal-Inn kann man mittelalterlichen Denkmäler online ansehen. Beim jährlichen Gotik-Spaziergang erkunden wir sie im Original und (wer möchte) auch zu Fuß. In diesem Jahr haben wir uns die Pfarrkirche in Obertrennbach vorgenommen – eine für unsere Gegend sehr typische spätgotische Dorfkirche. Nach der Besichtigung spazieren wir eine knappe dreiviertel Stunde zu der auf einer Anhöhe gelegenen kleinen Filialkirche Sankt Andreas in Marastorf (wer möchte, kann auch mit dem Auto fahren) und bestaunen, was sich an diesem abgelegenen Ort alles erhalten hat.

Treffpunkt: Pfarrkirche St. Vitus, Obertrennbach 20, 84140 Gangkofen

Dauer: 14–16 Uhr

Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung notwendig

Skulptur

Familienforscherstammtisch Pfarrkirchen. NEUER TERMIN! Donnerstag, 10. April 2025

Sie haben das Gotikportal entdeckt und wollen schon lange wissen, was und wer dahintersteckt? Wie es befüllt wird und auf welchen Quellengrundlagen? Wer dafür bezahlt und wo es vielleicht sogar in der eigenen Forschung unterstützt? Beim Heimatkundestammtisch in Pfarrkirchen gibt es dazu einen Vortrag und in kleiner Runde können Sie Ihre Fragen stellen und Anregungen geben.

Ort: Altes Magistrat, Stadtplatz 37, 84347 Pfarrkirchen

! Neuer Termin: 10. April 2025, 19 Uhr

Skulptur

Rottaler Spaziergang Sa, 25. Mai 2024 Jägerndorf und Malgersdorf

Gemeinsam mit dem Rottaler Kulturbeauftragten Dr. Ludger Drost.

Wir treffen uns um 14 Uhr zur Führung durch die Kirche in Jägerndorf. Wer er mag kann den Weg von Jägerndorf nach Malgersdorf bei einem Spaziergang der Kollbach entlang mit wandern, oder mit Privat PKW nach Malgersdorf fahren. In dieser spätgotischen Kirche mit ihrer neugotischen Ausstattung steht eine der größten und außergewöhnlichsten Orgeln des Bistums Passau.

In Zusammenarbeit mit dem Verein der Heimatfreunde im Lkr. Rottal Inn und der KEB Rottal-Inn-Salzach

Skulptur

Rottaler Spaziergang 16. September 2023

Spaziergang mit Kirchenführungen in Arnstorf und Hainberg mit dem Kulturbeauftragten des Landkreises Rottal-Inn Dr. Ludger Drost

Die Pfarrkirche in Arnstorf ist nicht umsonst dem Ritterheiligen Georg geweiht. Die Edlen von Closen beherrschten den Ort und die Kirche über Jahrhunderte. Als Ritter haben sie sich auf prachtvollen Grabdenkmälern verewigt. Doch die Kirche hat auch eine junge Geschichte: der Architekt Hans Döllgast und der Bildhauer Joseph Michael Neustifter haben ihre Spuren hinterlassen. Wir schauen uns dieses Bauwerk genauer an, anschließend spazieren wir zur uralten Wallfahrtskirche Hainberg

Skulptur

Launch: GotikPortal

Feierliche Eröffnung des GotikPortals

Am 10. Juli 2023 ist es soweit: Im Gotischen Kasten der Hofmark Gern bei Eggenfelden wird das GotikPortal im Rahmen einer Feier veröffentlicht - der Launch für die Gotik im Landkreis Rottal-Inn!

© 2023, Landratsamt Rottal-Inn | Impressum | Datenschutz