Früher haben viele Menschen
in der Hofmark Gern
gewohnt und gearbeitet.Manche Menschen in der Hofmark Gern
haben diese Berufe gehabt:
Wirt, Pfarrer, Verwalter, Schreiber beim Gericht.
Viele Menschen in der Hofmark Gern
haben große oder kleine Bauern-höfe gehabt.
Einige von den Menschen in der Hofmark Gern
sind auch Hand-werker gewesen.
Zum Beispiel: Müller, Bäcker, Schmied
oder Bader.
Ein Bader hat viele Dinge gemacht:
Haare schneiden, Zähne ziehen, Salben machen.
Heute gibt es keine Bader mehr!
Heute gibt es aber noch in Gern:
Das Haus, in dem früher der Bader war.
Heute ist in dem Haus: Das Gasthaus „Unterwirt“.
Früher hat es in der Hofmark Gern
auch einen Richter gegeben.
Heute gibt es dort keinen Richter mehr!
Heute gibt es aber noch in Gern:
Das Haus, in dem früher der Richter war.
Heute ist in dem Haus: Das Gasthaus „Hofmark 23“.
Früher haben viele Menschen
in der Hofmark Gern
gewohnt und gearbeitet.Manche Menschen in der Hofmark Gern
haben diese Berufe gehabt:
Wirt, Pfarrer, Verwalter, Schreiber beim Gericht.
Viele Menschen in der Hofmark Gern
haben große oder kleine Bauern-höfe gehabt.
Einige von den Menschen in der Hofmark Gern
sind auch Hand-werker gewesen.
Zum Beispiel: Müller, Bäcker, Schmied
oder Bader.
Ein Bader hat viele Dinge gemacht:
Haare schneiden, Zähne ziehen, Salben machen.
Heute gibt es keine Bader mehr!
Heute gibt es aber noch in Gern:
Das Haus, in dem früher der Bader war.
Heute ist in dem Haus: Das Gasthaus „Unterwirt“.
Früher hat es in der Hofmark Gern
auch einen Richter gegeben.
Heute gibt es dort keinen Richter mehr!
Heute gibt es aber noch in Gern:
Das Haus, in dem früher der Richter war.
Heute ist in dem Haus: Das Gasthaus „Hofmark 23“.