Auf dem Foto sehen Sie:
das alte Uhr-werk.
Sie sehen auch: Zahlen.
Die Zahlen helfen Ihnen,
die vielen Teile
von dem alten Uhr-werk
zu erkennen.
Die Zahlen bedeuten:
(1) Das Geh-werk
(2) Das Viertelstunden-schlagwerk
(3) Das Stunden-schlagwerk
(3a) Die Zähl-(Schloss-)scheibe
(4) und (5): Die Wind-flügel
Hier können Sie lesen:
So treiben die vielen Teile
das alte Uhr-werk an.
(1) Geh-werk
Das Geh-werk
nennt man auch:
Lauf-werk.
Mit dem Geh-werk
läuft die alte Turm-uhr!
In dem Geh-werk
sind viele Zahn-räder.
Ein Zahn-rad ist:
Ein Rad mit Zacken außen.
Ein Zahn-rad passt immer genau
zu einem anderen Zahn-rad.
Bestimmte Zahn-räder
in dem Geh-werk drehen sich:
Damit über-tragen sie
den Antrieb von der Uhr
auf wichtige Teile von dem Uhr-werk.
Der Antrieb bei dieser Uhr ist:
Die Gewichte an Seilen
im Turm.
Die Gewichte zieht man nach oben.
Dann sinken die Gewichte nach unten.
(2) Viertelstunden-schlagwerk
Dieses Schlag-werk
schlägt die kleine Glocke
oben im Turm:
für die Viertel-stunde.
Nach 4 Schlägen für die Viertel-stunde
kommt der Schlag für die volle Stunde.
(3) Stunden-schlagwerk
Dieses Schlag-werk
schlägt die große Glocke
oben im Turm:
für die volle Stunde.
(3a) Zähl-Schloss-Scheibe
Die Zähl-Schloss-Scheibe
ist ein Zahn-rad.
Es gehört zum
Stunden-schlagwerk.
Die Zähl-Schloss-Scheibe
steuert die Stunden-schläge
von 1 bis 12.
Auf dem Foto sehen Sie:
das alte Uhr-werk.
Sie sehen auch: Zahlen.
Die Zahlen helfen Ihnen,
die vielen Teile
von dem alten Uhr-werk
zu erkennen.
Die Zahlen bedeuten:
(1) Das Geh-werk
(2) Das Viertelstunden-schlagwerk
(3) Das Stunden-schlagwerk
(3a) Die Zähl-(Schloss-)scheibe
(4) und (5): Die Wind-flügel
Hier können Sie lesen:
So treiben die vielen Teile
das alte Uhr-werk an.
(1) Geh-werk
Das Geh-werk
nennt man auch:
Lauf-werk.
Mit dem Geh-werk
läuft die alte Turm-uhr!
In dem Geh-werk
sind viele Zahn-räder.
Ein Zahn-rad ist:
Ein Rad mit Zacken außen.
Ein Zahn-rad passt immer genau
zu einem anderen Zahn-rad.
Bestimmte Zahn-räder
in dem Geh-werk drehen sich:
Damit über-tragen sie
den Antrieb von der Uhr
auf wichtige Teile von dem Uhr-werk.
Der Antrieb bei dieser Uhr ist:
Die Gewichte an Seilen
im Turm.
Die Gewichte zieht man nach oben.
Dann sinken die Gewichte nach unten.
(2) Viertelstunden-schlagwerk
Dieses Schlag-werk
schlägt die kleine Glocke
oben im Turm:
für die Viertel-stunde.
Nach 4 Schlägen für die Viertel-stunde
kommt der Schlag für die volle Stunde.
(3) Stunden-schlagwerk
Dieses Schlag-werk
schlägt die große Glocke
oben im Turm:
für die volle Stunde.
(3a) Zähl-Schloss-Scheibe
Die Zähl-Schloss-Scheibe
ist ein Zahn-rad.
Es gehört zum
Stunden-schlagwerk.
Die Zähl-Schloss-Scheibe
steuert die Stunden-schläge
von 1 bis 12.
(4) und (5): Wind-flügel
Das Uhr-werk hat 2 Wind-flügel:
Sie sind an den 2 Schlag-werken.
Wenn die Schlag-werke laufen,
drehen sich die Wind-flügel.
Dadurch schlagen die Glocken
ruhig und gleich-mäßig.